Der Begriff Land-Art kommt aus dem Englischen und kann mit Landschaftskunst übersetzt werden. Das ist eine relativ neue Kunstrichtung, die sich
zum Ziel gesetzt hat, in und mit der Natur Kunst zu schaffen. Land-Art-Künstler gestalten Kunstwerke mit Naturmaterialien vor Ort in der Natur, so greifen sie in die Natur ein, gleichzeitig fügen
sich die Kunstwerke aber in ihre Umgebung ein.
Auch die Klasse 7a beschäftigte sich mit diesem Thema im "Grünen Klassenzimmer":
Es wurden Naturmaterialien wie Steine, Blätter, Blüten und kleine Äste gesammelt und daraus spannende Bilder zu legen. Ob geometrische Figuren,
Formen, Muster oder Spuren. Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt.