Abschlussfeier der Mittelschule Zeil-Sand

„Only VIPs“ – mit diesem selbst gewählten Motto verabschiedeten sich am Donnerstag 23 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Zeil-Sand von ihrer Schulzeit. Im festlich geschmückten Rudolf-Winkler-Haus in Zeil standen sie im Mittelpunkt einer stimmungsvollen Abschlussfeier, durch die die stellvertretende Schulleiterin Maria Slowik führte.

 

Besondere Anerkennung fanden die schulischen Spitzenleistungen der Absolventen, die im Rahmen der Verabschiedung durch örtliche Unternehmen und Institutionen gewürdigt wurden. Collin Wise erhielt den Preis für den besten qualifizierenden Abschluss, gestiftet von der Stadt Zeil. Luca Kunzmann wurde gleich doppelt ausgezeichnet: für seine herausragenden Leistungen im Fach Mathematik durch die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge sowie im Fach Soziales mit einem Preis vom Sander Rewe-Markt. Gabriel Schmitz überzeugte sowohl im Fach Deutsch, wofür ihn die Raiffeisen-Volksbank Haßberge ehrte, als auch im Fach Englisch, für das er eine Auszeichnung von der Flessabank Haßfurt erhielt. Ayoub Kadiri wurde für seine sehr guten Leistungen im Fach Technik ausgezeichnet, gestiftet von der Zeiler Brauerei Göller.

 

Mit Blick auf die Zukunft gehen die 23 Jugendlichen nun vielfältige Wege. Viele beginnen eine betriebliche Ausbildung, so wie der 16-jährige Noah Hetterich aus Krum, der künftig beim Landkreis Haßberge als Straßenwärter ausgebildet wird. Lukas Schneider (15) aus Bischofsheim möchte später einmal den landwirtschaftlichen Familienbetrieb übernehmen. Er startet mit einem Berufsgrundschuljahr und wird danach praktische Erfahrungen bei einem Landwirt in Goßmannsdorf sammeln. Für Hannah Erlwein (16) aus Sand ist der Traumberuf Erzieherin zu werden. Ab September besucht sie dazu die Berufsfachschule in Haßfurt und verbringt zuvor einen Aufenthalt bei einer Gastfamilie in England um ihre Sprachkenntnisse zu erweitern. Simon Krines (15) aus Sand strebt die mittlere Reife an der Mittelschule Eltmann im M-Zweig an und möchte danach eine Ausbildung am liebsten beim Wasser- und Schifffahrtsamt oder der Straßenmeisterei absolvieren. Schulisch geht es mit Shimeh Althwini weiter und zwar an einer Wirtschaftsschule in Bamberg. Dort möchte die 15-Jährige mit der Mittleren Reife abschließen und danach Bauzeichnerin oder vielleicht sogar Architektin werden.

 

Klassenlehrerin Andrea Karl ließ die Schulzeit der Mädchen und Jungen der Klasse 9a Revue passieren und sorgte mit einigen Anekdoten aus dem Unterricht für einen humorvollen Akzent. Rektor Sven Steger erinnerte daran, dass die schulische Arbeit nun Früchte getragen habe: „1825 Tage – inklusive Ferien – wart ihr bei uns.“ Der Zeiler Bürgermeister Thomas Stadelmann rief den Jugendlichen zu: „Glaubt an euch, damit könnt ihr Berge versetzen.“ Auch Sands Bürgermeister Jörg Kümmel und die Elternbeiratsvorsitzende Jaqueline Marutz würdigten die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen. Ein besonder Dank sprach Schülersprecherin Hannah Erlwein im Namen ihrer Mitschülerinnen und Mitschülern der gesamten Lehrerschaft aus, genauso wie die beiden Klassenelternsprecherinnen Jessica Würstlein und Lena Schneider.

 

Zum stimmungsvollen Rahmenprogramm trugen verschiedene Klassen mit Tanz- und Gesangsvorführungen bei. Nur mit einer Zugabe durften Musiklehrer Michael Ebersbach von der Bühne, der von der Verwaltungsangestellten Gertrud Sauer am Klavier begleitet wurde und mit dem berührenden Lied „Heute beginnt der Rest deines Lebens“ den Schlusspunkt der Abschiedsfeier setzte.

 

(Artikel von Christian Licha)